Letzten Sommer verkündeten Maylis und Elena den Abgang als Spielerinnen unseres Drittligateams , um die Chance zu nutzen, bei Oerlikon/Polizei in ein Team der NLB einzusteigen. Bald einmal wurde klar, dass sich dort beide bestens integrieren und auch im Frühling auf diesem Niveau weiterspielen möchten. Die damit verbundene erhebliche Mehrbelastung (Trainings und Reisen quer in der Schweiz) brachte die beiden an ihre Kapazitätsgrenzen und liess die parallele Weiterführung als Trainerinnen unserer B Juniorinnen nicht mehr zu. Sie haben deshalb den Wunsch geäussert, für die Frühlingssaison vom Trainerinnenamt zurückzutreten.
Sie machen dies mit einem weinenden Auge, da ihnen die Juniorinnen, welche zum Teil schon seit Jahren ihre Trainings- und Coachingleitungen geniessen und davon profitieren durften, sehr am Herzen liegen.
Das Team hat aber nach Bekanntgabe dieser für sie zwar bedauerlichen Mitteilung Verständnis für deren Schritt gezeigt und sich mit einer würdigen Verabschiedung ins Zeug gelegt, auch um zu dokumentieren, wie nahe sie den beiden Frauen stehen und wie sehr sie die Begleitung und Betreuung während der letzten Jahre geschätzt haben. In einer unterhaltsamen Gestaltung beim letzten Training in der Halle wurden Maylis und Elena mit Spielen und einem Video überrascht und in einer sehr herzlichen und rührseligen Zeremonie Blumen und Fotoerinnerungen überreicht, was den beiden sichtlich nahe gegangen ist. Anschliessend liess man den Abend – auch dies als Überraschung - bei einem gemeinsamen Pizzaessen im Kreis 4 ausklingen und da und dort wurden nochmals viele Erinnerungen aus den vergangenen Jahren wachgerüttelt.
Ihren Einstieg beim SCW machten sie als Juniorinnen in der Saison 2015/16 und nach dem Durch-leben aller Stufen folgte bald einmal die Berufung ins Damenteam, (damals noch in der 4. Liga) in welchem sie rasch für Aufschwung sorgten und im ersten Anlauf zum Aufstieg in die 3.Liga verhalfen. Schnell fiel bei beiden nebst dem fussballerischen Können die motivierende Art, bei den Juniorinnen mit ihrer Vorbildfunktion für Begeisterung zu sorgen, auf, so dass sie bald einmal in den Trainerstab der Juniorinnen aufgenommen wurden. Nach erfolgreicher Absolvierung der Trainerkurse (C-Diplom) und begleitet von Schimun Pitsch übernahmen sie in der Saison 2019/20 die Verantwortung als Trainerinnen-Duo der C Juniorinnen. Seither haben sie in unzähligen Stunden Trainings und Coachings geleitet und viele Juniorinnen zu freudigen aber auch betrüblichen Ereignissen begleitet, bei welchen aber stets die Stärkung der Persönlichkeit in den Vordergrund gerückt wurde. Als harmonisches Duo waren sie aufeinander eingespielt und ergänzten sich perfekt. Bewundernswert war immer wieder zu sehen, wie sie es schafften auch bei negativen Erlebnissen wie Verletzungen, Ungerechtigkeiten, Niederlagen oder sonst kritischen Situationen, den jungen Frauen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die beiden dürfen mit Stolz darauf blicken, was sie im SCW erreicht haben und wir alle im SCW sind stolz, zwei wie euch in unserem Verein gespürt zu haben und auch weiterhin im Herzen zu unserem Kreis zählen zu dürfen.
Mit dem Dream Team Maylis und Elena verliert der SCW zweifellos zwei Ikonen, welche seit Jahren mit Herzblut und Vorbildcharakter die Geschicke der D-, C- und B Juniorinnen mitgeprägt und viel zu deren sportlichen, aber auch menschlichen Entwicklung beigetragen haben. Mit ihrer leidenschaft- lichen und ansteckenden Art im Trainerteam und im ganzen Verein gelang es ihnen, viel Freude und Begeisterung zu verbreiten und weit über den Verein hinaus Spuren zu hinterlassen.
Eines der Schlussworte, die beide unisono beim Abschied zum besten gaben, spricht Bände: Was auch immer geschieht nach ihrer Karriere im Halbprofitum, eines ist sicher: Die einzige Alternative bleibt der SCW! Diese Aeusserung lässt uns im festen Glauben zurück, dass irgendwann beide wieder in irgendeiner Form in unserem Vereinsleben auftauchen werden.
Liebe Elena, liebe Maylis, wir lassen euch ungern ziehen und werden euch vermissen, freuen uns aber auf jegliche spontane Begegnungen auf oder neben dem Fussballfeld. Ihr seid jederzeit im SCW willkommen und es werden sicher etliche eurer AnhängerInnen ins Neudorf zu euren Spielen pilgern.
Peter Kies, Leiter Juniorinnen